Faltpropeller Flex-O-Fold

Festpropeller z.B. Ultraskew



Drehflügelpropeller Variprop

Die Idee war, einen anwenderfreundlichen, sicher umsteuerbaren, qualitativ hochwertigen Drehflügelpropeller zu konzipieren. Das liegt schon 20 Jahre zurück, und mittlerweile wurde der VARIPROP durch fortlaufende Innovationen der SPW-Konstrukteure zu einem der modernsten Propeller seiner Art weiterentwickelt.

Durch den Variprop wird das Segeln perfektioniert

Erst durch ihn gelangen Sie zum vollkommen ruhigen und schnellen Segelerlebnis. Was nützen die besten Segelprofile, wenn diese Stromlinienförmigkeit nicht unter Wasser fortgesetzt wird? Durch den VARIPROP verschwinden störende Propellerturbulenzen, und es wird eine erheblich bessere Ruderwirkung erzielt, die sich in der Schnelligkeit Ihrer Yacht bemerkbar macht. Ferner fallen die störenden Geräusche einer mitlaufenden Welle ganz weg. Dies wiederum sichert die Langlebigkeit des Getriebes.

Innovative Kompetenz bewiesen durch:

Außenliegende Steigungsverstelleinrichtung
Die patentierte Steigungsverstellung erlaubt es Ihnen, die Propellersteigung individuell an Ihre Fahrgewohnheiten anzupassen. Hierfür müssen Sie den VARIPROP nicht zerlegen, er läßt sich leicht und im angebauten Zustand optimieren. Eine verständliche Anleitung und das notwendige Werkzeug liegen jedem VARIPROP bei.

Anschlagdämmung
Die integrierte mechanische Anschlagdämmung mindert unangenehme Schaltgeräusche. Die Anschläge werden erheblich vor Verschleiß geschützt.

Funktionsweise des VARIPROP

Durch das Einkuppeln der Schiffswelle entsteht ein Schwungmoment, das über die Kegelverzahnung des Nabenteils im Inneren des Propellers direkt auf die Propellerblätter übertragen wird. Am Anschlag, der durch die Anschlagdämmung erheblich gedämpft wird, erreichen die Flügel ihre Steigung. Die Positionen können einfach durch die Steigungsverstellschrauben außerhalb des Gehäuses justiert werden. Nach dem Abstellen des Motors drehen sich die Flügel durch die Wasserströmung in die Segelstellung.

Wirkungsweise des VARIPROP

  • Geringster Strömumgswiederstand in Segelstellung durch selbsttätiges Ausbalancieren der Blätter.
  • Verbesserte Ruderwirkung in Segelstellung durch Fortfall von Propellerturbulenzen.
  • Hohe Zugkraft bei Rückwärtsmanövern durch optimale Steigungseinstellung bei ungleicher Getriebeuntersetzung Voraus und Rückwärts.
  • Beide Steigungseinstellungen,Voraus und Rückwörts, sind getrennt nachstellbar. Die Grundeinstellung erfolgt im Werk.

Auch für Aluminium-Schiffe

Der VARIPROP ist sowohl für Holz-, GFK-, Stahl, als auch für Aluminium-Schiffe geeignet.
Bei einem Einsatz am Aluminiumschiff ist lediglich auf ausreichenden Zinkschutz zu achten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Berater.

Beratung

Jeder Propeller muß der Größe des Schiffes und der Leistung des Motors angepaßt werden. Eine Propellerberechnung und eine Empfehlung, welcher VARIPROP für Sie geeignet ist, erhalten Sie von uns.

Einfache Montage

Der VARIPROP wird im zusammengebauten Zustand, einfach wie ein Festpropeller, auf den Konus der Welle geschoben und mit einer dazugehörigen Mutter befestigt. Diese wird durch eine Madenschraube gesichert, die zusätzlich mit dem mitgelieferten Loctite eingeklebt wird. Anschließend wird nur noch der Zinkhut montiert. Fertig.

Garantie

Der VARIPROP unterliegt einer gewissenhaften Qualitätsprüfung, bevor er unser Haus verläßt.
Bei der Fertigung eines jeden Propellers wird ein Prüfprotokoll erstellt, in dem sämtliche Daten der einzelnen Fertigungsschritte und Parameter des jeweiligen Propellers festgehalten werden. Dies ermöglicht es uns, auch in späteren Jahren eine optimale Kundenbetreuung zu gewährleisten.
Wir gewähren zwei Jahre Ganrantie, entsprechend unseren Garantiebedingungen.